Kleine Kirche Osnabrück

Menu
  • Startseite
  • Über unsere Gemeinde
    • Geschichte der Kleinen Kirche
    • Leitungsteam
    • Priesterteam
    • Arbeitskreise
      • Bibelgesprächskreis
      • Zeit für Begegnungen, Gespräche, Besuche?
    • Kooperation St. Marien
    • FORUM Osnabrück
    • Brasilienprojekt
      • Weihnachtsgrüße 2022 aus Xique-Xique
      • Xique – Xique – Weihnachtsgrüße 2023
      • Xique – Xique – Weihnachtsgrüße 2024
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Neues aus der Gemeinde
    • Neues aus der Gemeinde bis 2022
    • Gemeindebrief
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Wo finde ich die Kleine Kirche?
  • Schola Kleine Kirche
    • Aufnahmen und CDs
      • Licht und Atem. Gesänge für die Liturgie
      • Mitten unter uns. Gesänge zu Advent und Weihnachten
      • Dann werd‘ ich leben. Gesänge zu Passion und Ostern
      • Der mich trug. Gesänge für die Liturgie
      • Sei hier zugegen. 19 Lieder von Huub Oosterhuis
      • Wir waren Kinder. 20 Lieder von Huub Oosterhuis
      • Zeit des Lebens. Gesänge für die Liturgie
      • Mensch auf Erden. Siebzehn Gesänge für die Liturgie
      • Gesammelte Gesänge – Schola Kleine Kirche Osnabrück 1991-2011
      • Atem meiner Lieder. 100 Lieder und Gesänge
      • Liebe, die bleibt
      • Freundliches Licht
    • Konzerte
      • Mitmachkonzert am 16.06.2023
      • Liedtag der Schola der Kleinen Kirche am 24.08.2024
    • Neuigkeiten der Schola Kleine Kirche
    • Weiterführende Informationen zu Huub Oosterhuis
    • Bestellservice
  • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutz
Menu

FORUM Osnabrück

Das FORUM Osnabrück ist ein Zusammenschluss geistig interessierter Christen in Osnabrück und Umgebung und gehört dem Katholischen Akademikerverband Deutschlands an.

Es wurde 1968 gegründet, in einer Zeit, als nach dem 2. Vatikanischen Konzil ein neuer Aufbruch in der Kirche angesagt, und die Rolle der katholischen Laien besonders herausgefordert war.

Forum bedeutet ursprünglich Marktplatz. Das FORUM Osnabrück versteht sich als Ort offener und freier Diskussion. Es will vielseitige Informationen anbieten, Orientierungs- und Entscheidungshilfen suchen und vermitteln und so die Bereitschaft zu engagierter Mitarbeit im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben fördern.

Von Anfang an richtete das FORUM Akademikergottesdienste in der Gymnasialkirche ein, die schon bald mit der Hochschulgemeinde und ihrer Schola alle vier Wochen zusammen gefeiert wurden. Daraus ist 1974 die Gemeinde Kleine Kirche mit ihren wöchentlichen Messen entstanden.

Die Verbindung zur Kleinen Kirche wird seitdem besonders gepflegt, viele Mitglieder des FORUM sind in der Kleinen Kirche beheimatet, die Vorträge des FORUM werden von der Kleinen Kirche mit beworben, der Vorstand des FORUM  hat  die Verantwortung für die Kassenführung  für die Kleine Kirche und ihrer Hilfsprojekte  übernommen, auch gegenüber dem Finanzamt und dem fördernden Generalvikariat des Bistum Osnabrück.

Durch die Zusammenarbeit im Netzwerk der kath. Bildung in Osnabrück (KEB, Kath.  FABI, Forum am Dom, Kloster Ohrbeck) kann jedes Jahr ein anspruchsvolles gemeinsames Vortragsprogramm erstellt werden, das in der Regel gut bis sehr gut angenommen wird.

Auf ökumenische Zusammenarbeit wird besonderer Wert gelegt:  u.a. mit der ev. luth. St. Mariengemeinde.

Das FORUM wird zurzeit geleitet von Staatssekretär a.D. Heinz Wilhelm Brockmann; Geistlicher Beirat ist Prälat Prof. Felix Bernard, der als Rektor ecclesiae auch die enge Verbindung zur Kleinen Kirche verkörpert. Weitere Mitglieder sind u.a.: Rudolf Engelbrecht, Prof. Horst Krause und Heinz-Dieter Pees.

Über diese Seite

Herzlichen willkommen auf der Homepage der Gemeinde Kleine Kirche. Die Eucharistiefeier der Gemeinde findet derzeit jeden Samstag in der Kleinen Kirche – um 18.15 Uhr – statt.

Suche

©2025 Kleine Kirche Osnabrück | Theme by SuperbThemes