Kleine Kirche Osnabrück

Menu
  • Startseite
  • Über unsere Gemeinde
    • Geschichte der Kleinen Kirche
    • Leitungsteam
    • Priesterteam
    • Arbeitskreise
      • Bibelgesprächskreis
    • Kooperation St. Marien
    • FORUM Osnabrück
    • Brasilienprojekt
      • Weihnachtsgrüße 2022 aus Xique-Xique
  • Neues aus der Gemeinde
    • Neues aus der Gemeinde bis 2022
    • Gemeindebrief
    • Denkanstöße
    • Für unsere Kinder
    • Neues aus Tansania
    • Aktuelles aus dem Bistum
    • Neues aus der Weltkirche
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Wo finde ich die Kleine Kirche?
  • Schola Kleine Kirche
    • Aufnahmen und CDs
      • Licht und Atem. Gesänge für die Liturgie
      • Mitten unter uns. Gesänge zu Advent und Weihnachten
      • Dann werd‘ ich leben. Gesänge zu Passion und Ostern
      • Der mich trug. Gesänge für die Liturgie
      • Sei hier zugegen. 19 Lieder von Huub Oosterhuis
      • Wir waren Kinder. 20 Lieder von Huub Oosterhuis
      • Zeit des Lebens. Gesänge für die Liturgie
      • Mensch auf Erden. Siebzehn Gesänge für die Liturgie
      • Gesammelte Gesänge – Schola Kleine Kirche Osnabrück 1991-2011
      • Atem meiner Lieder. 100 Lieder und Gesänge
      • Liebe, die bleibt
      • Freundliches Licht
    • Neuigkeiten der Schola Kleine Kirche
    • Weiterführende Informationen zu Huub Oosterhuis
    • Bestellservice
  • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
Menu

Geschichte der Kleinen Kirche

kleinekircheunddomUnmittelbar neben dem Osnabrücker Dom St. Peter steht seit gut 300 Jahren die dem heiligen Paulus geweihte Gymnasialkirche; im Volksmund wird sie seit langem „Kleine Kirche“ genannt.

Neben einer Reihe von anderen Gemeinden und Gottesdienstgemeinschaften versammelt sich in diesem schlichten Gotteshaus seit Januar 1974 an jedem Samstagabend eine Gemeinde. Sie ist ursprünglich aus der Katholischen Hochschulgemeinde und dem Forum Osnabrück, einem Zusammenschluss katholischer Christen in der Stadt, hervorgegangen ist und nennt sich seit 1982 „Kleine Kirche“. Nach und nach ist nämlich aus diesen Gottesdiensten, die sich immer als eine Ergänzung zu den Ortspfarreien verstanden, eine eigene Gemeinde gewachsen, zu der sich Christen in und um Osnabrück hingezogen fühlen. Sie ist „von unten“ gewachsen – in Einheit mit dem Bischof und damit eingebunden in die Gesamtkirche, dabei um ökumenische Weite und Offenheit bemüht.

Ein Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung „Basisdemokratie auf Katholisch“ gibt einen weiteren Einblick in die Geschichte der Kleinen Kirche.  Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung vom 14.08.2019, Autor: Joachim Dierks.

Über diese Seite

Herzlichen willkommen auf der Homepage der Gemeinde Kleine Kirche. Die Eucharistiefeier der Gemeinde findet derzeit jeden Samstag in der Kleinen Kirche – um 18.15 Uhr – statt.

Suche

©2023 Kleine Kirche Osnabrück | Theme by SuperbThemes